Schön, dass Sie sich für meine Politik interessieren.
Ich möchte Ihnen hier die Möglichkeit geben, einen Einblick in meine Arbeit als Politikerin zu erhalten und aufzeigen, weshalb ich als Grossrätin im Kanton Bern amte.
Der Regierungsrat wird wie folgt beauftragt:
Vorstoss hier
Corona-Herd Schule: Durchseuchen oder Testen
Anders als im Ausland impft die Schweiz die Kinder nicht gegen Corona. Die aktuelle «Welle der Ungeimpften» trifft die Jüngsten mit voller Wucht - es mehren sich Klassen- und Schulschliessungen. Doch die Strategien der Kantone sind sehr unterschiedlich. Die «Rundschau»-Reportage aus den Kantonen Graubünden und Bern. SRF Rundschau vom 24.11.2021 (5.30')
Der Kanton Bern soll die Härtefallhilfe ausbauen, mein Vorstoss hierzu wurde am 10.03.21 vom Grossrat deutlich angenommen.
Worum geht’s:
Der Kt. BE war der einzige neben dem Kt. Obwalden, der immer noch die doppelte Hürde inne hatte. Der Regierungsrat vom Kt.BE hat nämlich beim Mindestumsatz der Härtefallhilfe geschraubt und so die Hürde verschärft auf CHF 100‘000 statt der Mindestumsatzvorgabe des Bundes von CHF 50‘000. Es trifft die Kleinen.
Hier zu der SRF-Beitrag "Der Kanton Bern soll die Härtefallhilfe ausbauen"
Mein Votum zur Debatte im Rat zu Härtefallvorstössen vom Mittwoch, 10.03.2021:
Unter:
Mittwoch, 10.03.2021 / 09.00-11.45
Ab 1:11:55
25.9.2022 Eidg. Volksabstimmungen
Jetzt die Abstimmungs-Unterlagen ausfüllen!🖋
✅ JA zur Massentierhaltungsinitiative
❌ NEIN zu den AHV-Vorlagen
❌ NEIN zur Verrechnungssteuervorlage
Und kantonal:
✅ JA zu Stimmrecht 16