Persönlich

  • Familie (3 Kinder)
  • Grossrätin
  • Juristin (Master of Law)
  • Lehrperson & Erwachsenenbildung

Funktionen

  • seit 2013 bis aktuell Grossrätin Kanton Bern
  • Kommissionen seit 2022 bis aktuell: Mitglied kantonale Bildungs- und Kulturkommission (BIK)  und Mitglied Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen (SAK)
  • seit 2022 bis aktuell: ständiges Mitglied der Interparlamentarischen Konferenz der Nordwestschweiz (IPK)
  • 2021 bis 2022 Mitglied Redaktionskommission
  • seit 2014
    - bis 9.2021 Mitglied der Gesundheits- und Sozialkommission (GSoK)
    - bis 2021 Ersatzmitglied Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen (SAK)
    - bis 2021 ständiges Mitglied der Interparlamentarischen Konferenz der Nordwestschweiz
  • 2017-2020 Mitglied der Sugeko, der kantonalen Kommission für Gesundheitsförderungs- und Suchtfragen
  • 2011- 2019 Vorstand SP Sektion Schwarzenburg
  • 2009          Mitglied Grosser Gemeinderat Ostermundigen
  • 2002          Eintritt in die SP

 

Weitere Engagements

  • seit 2022 Präsidentin Mütter- und Väterberatung Kanton Bern (mvb)
  • 2020 - 2022 Vizepräsidentin Mütter- und Väterberatung Kanton Bern (mvb)
  • seit 2014  Vorstandsmitglied Verein Berner Tagesschulen  Kanton Bern (vbt)
  • 2015- 2019 Vorstandsmitglied Pro Juventute Kanton Bern
  • 2011- 2019 Aufbau & Betrieb Familientreff Schwarzenburg

Werdegang

  • Seit 2013 Grossrätin
  • Seit 2012 Lehrtätigkeit
  • 2011/2012
    Berufstätigkeit als Speziallehrkraft
  • 2009 - 2011
    Leitung Asylbefragungen am Staatssekretariat für Migration (SEM)
  • 2005 - 2008
    Mitarbeit beim Verein Stattland Bern (Historische Rundgänge: Schauspiel "Bern relativ" und "Bern besucht")
  • 2007-aktuell Familienarbeit
  • 2003 - 2010
    Studium Rechtswissenschaften Universität Bern, während Studium als Lehrkraft tätig
  • 2000 - 2002
    Klassenlehrerin Stufe Real/Primar 
  • 1995 - 2000
    Staatliches LehrerInnenseminar Langenthal (Kt. BE)